01 30WORKS GALERIE

AKTUELL

 

 

 

 

VORSCHAU

VORSCHAU

Urban Positions @ 30works

Thomas Baumgärtel

Ausstellung: 11.1. – 15.2.2025

Vernissage: 11. Januar 2025, 20h mit einer Laudatio durch Kunsthistorikerin Maria Eicker

K1 Galerien Rundgang:  Thomas Baumgärtel steht zwischen 13 und 16 Uhr persönlich für ein Meet & Greet zur Verfügung

30WORKS GALERIE
Pfeilstraße 47
50672 Köln

Mi–Sa von 12-18h

+49-221-33 77 99 99
hello@30works.de
www.30works.de

Urban Positions @ 30works

Am 26. Januar 2025 findet der beliebte K1-Galerienrundgang in Köln statt, der Kunstliebhabern die Möglichkeit bietet, die Vielfalt der lokalen Galerieszene zu entdecken. Ein besonderes Highlight des Tages erwartet Besucher in der 30works-Galerie, wo Thomas Baumgärtel, bekannt als der "Bananensprayer", sein Schaffen präsentiert. Im Rahmen seiner aktuellen Ausstellung Urban Positions steht Baumgärtel zwischen 13 und 16 Uhr persönlich für ein Meet & Greet zur Verfügung. Kunstfans haben die Gelegenheit, den renommierten Künstler hautnah zu erleben und mehr über seine ikonischen Werke zu erfahren. Der K1-Rundgang bietet somit nicht nur Kunstgenuss, sondern auch die Chance, mit einem der prägendsten deutschen Urban-Art-Künstler ins Gespräch zu kommen. 

Ausstellung: 11.1. – 15.2.2025

Vernissage: 11. Januar 2025, 20h mit einer Laudation
durch Kunsthistorikerin Maria Eicker

26.1.2025 zum 19. K1 Galerien Rundgang:  
Thomas Baumgärtel steht zwischen 13 und 16 Uhr persönlich für ein Meet & Greet
zur Verfügung

30WORKS GALERIE
Pfeilstraße 47
50672 Köln

Mi–Sa von 12-18h

+49-221-33 77 99 99
hello@30works.de
www.30works.de

AKTUELL

Jens Lorenzen: Egyptian Times (Mauer III, minus 45), Gemälde auf Leinwand, Unikat, 120 x 80 cm

 

AKTUELL

Mauer Thriller @ 30works

Jens Lorenzen

Ausstellung: 16.11.2024 – 4.1.2025

Vernissage: 16. November 2024, 20h mit Eröffnungsrede von Herrn Dr. Ulrich Soénius und einer Einführung durch Kunsthistorikerin, Frau Anke Schmich

30WORKS GALERIE
Pfeilstraße 47
50672 Köln

Mi–Sa von 12-18h

+49-221-33 77 99 99
hello@30works.de
www.30works.de

 

Mauer Thriller @ 30works

Die Soloausstellung „Mauer Thriller“ von Jens Lorenzen öffnet am 16. November 2024 ihre Türen in der 30works Galerie. Jens Lorenzen, bekannt für seine monumentalen, collageartigen Gemälde, thematisiert in seinen Arbeiten den „Thriller“ der heutigen Zeit: die Flut an Bildern und die Herausforderungen, sich in dieser medialen Überwältigung zurechtzufinden. Seine Werke, inspiriert von verwitterten Plakatwänden, transportieren ikonische Darstellungen der Popkultur, darunter bekannte Motive wie „Thriller“ von Michael Jackson, der „Superthriller“ „Jaws“ von Steven Spielberg, und die „Rocky Horror Picture Show“. Diese vertrauten Bilderwelten werden durch Lorenzens Technik der fragmentarischen Neuzusammensetzung in ihrer ursprünglichen Aussage aufgebrochen und in einen neuen Kontext gestellt. Hierbei ist nochmal hervorzuheben, bei Lorenzens Werken handelt es sich um Ölgemälde!

Lorenzen beschreibt die zugrunde liegende Idee seiner Ausstellung wie folgt: „Am Anfang eines ‚Thrillers‘, sei es ein Buch oder ein Film, steht stets die Normalität, die heile Welt. Dann gerät plötzlich alles Vertraute aus den Fugen, und das führt zum Kontrollverlust der Protagonisten.“ Für ihn ist der Thriller im heutigen Medienzeitalter längst zum Kassenschlager geworden, und der Kontrollverlust zum Bestseller – und damit zur neuen Normalität. Dieses Konzept des plötzlichen Umschwungs und der Störung des Gewohnten spiegelt sich auch in seinen Mauerbildern wider.

Mit dieser Idee im Kopf erschafft er seine „Mauerbilder“: Die Wände erscheinen wie zufällig verwittert, wobei die Verfallsprozesse und Abnutzungen eine neue Struktur erzeugen und die ikonischen Bilder verfremden. Lorenzen zielt darauf ab, diese veränderte „Normalität des Thrillers“ sichtbar zu machen und dem Betrachter neue Perspektiven auf bekannte Motive zu bieten.

Ein Markenzeichen von Lorenzens Arbeitsweise ist die formale Ästhetik seiner Werke, die trotz der Fragmentierung als eigenständige Einzelstücke funktionieren. Dabei spielt er mit Begriffen, Analogien und Assoziationen und verwebt diese zu einer in sich stimmigen, bildübergreifenden Erzählstruktur. Diese Methode unterliegt einer strengen Ordnung und einem klaren Konzept, das durch gezielte Recherche und Vorbereitung getragen wird.

Die Eröffnung der Ausstellung beginnt um 20 Uhr, mit einer feierlichen Einführung durch den Historiker Dr. Ulrich Soénius. Die künstlerische Einführung übernimmt die Kunsthistorikerin Anke Schmich, die die kreative Vision Lorenzens weiter erläutern wird. Die Besucher sind herzlich eingeladen, sich mit den „Mauerbildern“ auf eine Reise durch visuelle Erzählungen und kulturelle historischer Fragmente zu begeben.

Ausstellung: 16.11.2024 – 4.1.2025

Vernissage: 16. November 2024, 20h mit Eröffnungsrede von Herrn Dr. Ulrich Soénius und einer  Einführung durch Kunsthistorikerin, Frau Anke Schmich

 

30WORKS GALERIE
Pfeilstraße 47
50672 Köln

Mi–Sa von 12-18h

+49-221-33 77 99 99
hello@30works.de
www.30works.de